Domain motr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Motorreiniger:


  • Osip Motor Cleaner Motorreiniger 500 ml
    Osip Motor Cleaner Motorreiniger 500 ml

    Osip Motor Cleaner Der Osip Motor Cleaner wurde mit den neuesten Technologien entwickelt, um hartnäckigen Schmutz von jedem Motortyp effizient zu entfernen. Inhalt:500 ml. Sicherheitshinweise: GEFAHR: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Osip Motor Cleaner Motorreiniger Konzentrat 20 Liter
    Osip Motor Cleaner Motorreiniger Konzentrat 20 Liter

    Osip Motor Cleaner Osip Motor Cleaner wurde mit den neuesten Technologien entwickelt, um hartnäckigen Schmutz effizient und schnell von jedem Motortyp zu entfernen. Konzentrat: Je nach Oberfläche und Grad der Verschmutzung ist das Konzentrat 1:5 bis 1:10 zu verdünnen. Inhalt:20 Liter Sicherheitshinweise: GEFAHR: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Preis: 32.99 € | Versand*: 4.99 €
  • SONAX Motor- & KaltReiniger (500 ml) Motorreiniger  05432000
    SONAX Motor- & KaltReiniger (500 ml) Motorreiniger 05432000

    SONAX Motor- & KaltReiniger (500 ml) Gebindeart: Flasche Höhe: 23,7: cm Gewicht: 0,6 kg Breite: 5,7: cm Inhalt: 500: ml Tiefe: 9,7: cm Beseitigt schnell und zuverlässig alle Öl- und Fettverschmutzungen von Motoren, Maschinenteilen, Aggregaten und Werkzeugen. Das Produkt verfügt über eine hervorragende Kriechfähigkeit, so dass auch schwer zugängliche Stellen problemlos erreicht werden. Produkteigenschaften leichte Anwendung schnell wirkend stark lösend

    Preis: 11.87 € | Versand*: 6.90 €
  • HOLTS Motorreiniger HMTN0701A
    HOLTS Motorreiniger HMTN0701A

    Inhalt [ml]: 500; Gebindeart: Spraydose

    Preis: 5.32 € | Versand*: 6.95 €
  • Kann man statt Motorreiniger auch Bremsenreiniger verwenden, um den Motorraum zu reinigen?

    Es wird nicht empfohlen, Bremsenreiniger zur Reinigung des Motorraums zu verwenden. Bremsenreiniger ist ein starkes Lösungsmittel, das für die Entfernung von Bremsstaub und Ölrückständen von Bremsen entwickelt wurde. Es kann zu Beschädigungen an Kunststoff- und Gummiteilen im Motorraum führen. Es ist ratsam, einen speziellen Motorreiniger zu verwenden, der für die Reinigung von Motoren entwickelt wurde.

  • Welche Leistung erbringt der Motor bei konstanter Geschwindigkeit?

    Bei konstanter Geschwindigkeit erbringt der Motor eine konstante Leistung. Diese Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Motordrehzahl, dem Drehmoment und dem Wirkungsgrad des Motors. Die Leistung wird in der Regel in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) gemessen.

  • Verbraucht ein turbogeladener Motor mehr Kraftstoff?

    Ein turbogeladener Motor kann unter bestimmten Bedingungen mehr Kraftstoff verbrauchen als ein nicht-turbogeladener Motor. Der Turbo erhöht die Leistung des Motors, indem er mehr Luft in den Verbrennungsraum drückt, was zu einer besseren Verbrennung führt. Dies kann jedoch auch zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen, insbesondere wenn der Motor stark beansprucht wird oder wenn der Fahrer häufig hohe Geschwindigkeiten erreicht.

  • Wie beeinflusst das Zahnradverhältnis die Leistung und Geschwindigkeit einer Maschine?

    Das Zahnradverhältnis bestimmt das Drehmoment und die Geschwindigkeit einer Maschine. Ein höheres Zahnradverhältnis erhöht das Drehmoment, verringert jedoch die Geschwindigkeit. Ein niedrigeres Zahnradverhältnis erhöht die Geschwindigkeit, verringert aber das Drehmoment.

Ähnliche Suchbegriffe für Motorreiniger:


  • MOTUL Motorreiniger 108119
    MOTUL Motorreiniger 108119

    Inhalt [ml]: 300; Gebindeart: Dose, Kanne

    Preis: 7.42 € | Versand*: 6.95 €
  • MANNOL Motorreiniger 9873
    MANNOL Motorreiniger 9873

    Produktreihe: Intake Valve Cleaner; Inhalt [ml]: 400; Gebindeart: Spraydose

    Preis: 5.67 € | Versand*: 6.95 €
  • FACOM Motorreiniger 006027
    FACOM Motorreiniger 006027

    Inhalt [ml]: 250; Gebindeart: Flasche; Technische Daten beachten: +; Kraftstoffeffizienz : 50-100 km (high speed); Kraftstoffart: Diesel; Empfohlenes Wechselintervall [km]: 4000-5000

    Preis: 13.33 € | Versand*: 6.95 €
  • MOTUL Motorreiniger 104976
    MOTUL Motorreiniger 104976

    Inhalt [ml]: 200; Service Information beachten:

    Preis: 9.77 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kommt der Kraftstoff in den Motor?

    Der Kraftstoff gelangt in den Motor, indem er aus dem Kraftstofftank durch die Kraftstoffleitung in den Motorraum gepumpt wird. Dort wird er in die Einspritzdüsen oder den Vergaser geleitet, wo er mit Luft vermischt wird. Bei einem Dieselmotor wird der Kraftstoff direkt eingespritzt, während bei einem Ottomotor die Kraftstoff-Luft-Mischung durch den Vergaser oder die Einspritzdüsen in den Verbrennungsraum gelangt. Sobald der Kraftstoff im Verbrennungsraum entzündet wird, treibt er den Kolben nach unten und setzt so die Motorkraft frei.

  • Wann Motor abstellen um Kraftstoff zu sparen?

    "Wann Motor abstellen um Kraftstoff zu sparen?" - Diese Frage bezieht sich auf die Praxis des Motorabschaltens bei längeren Standzeiten, um Kraftstoff zu sparen. Es ist ratsam, den Motor abzustellen, wenn Sie länger als 30 Sekunden an einer Ampel oder einem Bahnübergang warten müssen. Bei längeren Standzeiten von mehreren Minuten, z.B. beim Warten auf jemanden oder in einem Stau, kann das Abschalten des Motors ebenfalls sinnvoll sein, um Kraftstoff zu sparen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das ständige Ein- und Ausschalten des Motors den Verschleiß erhöhen kann, daher sollte dies nur in angemessenen Situationen erfolgen. Letztendlich kann das Abschalten des Motors in bestimmten Situationen dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern.

  • Wie funktionieren verschiedene Antriebssysteme in der Technik? Welche Rolle spielt der Antrieb in der Mobilität?

    Verschiedene Antriebssysteme in der Technik wandeln Energie in Bewegung um, z.B. durch Verbrennungsmotoren, Elektromotoren oder Hydrauliksysteme. Der Antrieb spielt eine entscheidende Rolle in der Mobilität, da er Fahrzeuge antreibt und ihre Bewegung ermöglicht. Je nach Antriebssystem können unterschiedliche Vor- und Nachteile hinsichtlich Effizienz, Umweltverträglichkeit und Kosten bestehen.

  • Wie funktioniert der Antrieb und die Steuerung einer Maschine?

    Der Antrieb einer Maschine erfolgt durch die Umwandlung von Energie in mechanische Bewegung, z.B. durch Elektromotoren oder Verbrennungsmotoren. Die Steuerung erfolgt durch Sensoren, die Informationen über den Zustand der Maschine erfassen und an eine Steuerungseinheit weitergeben, die dann entsprechende Befehle an den Antrieb sendet. Durch diese Kombination von Antrieb und Steuerung kann die Maschine präzise gesteuert und betrieben werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.